|
|
|
Naturparkverordnungen
Der Naturpark Dübener Heide liegt zu Teilen Sachsen und in Sachsen-Anhalt. Deshalb gibt es zwei Naturparkverordnungen.
- Zur Naturparkverordnung für Sachsen >>hier (PDF - 68 KB)
- Zur Naturparkverordnung für Sachsen-Anhalt >>hier (PDF - 21 KB)
Naturparkverwaltung
Der Naturpark Dübener Heide liegt zu Teilen Sachsen und in Sachsen-Anhalt.
Aus diesem Grund gibt es zwei Naturparkbüros in Pressel und Tornau – ganz
in der Nähe zur Kurstadt Bad Düben. In den Naturparkbüros
werden die Geschäfte des Trägervereins geführt, die EU-Initiativen
ILE, Leader gemanagt und das Pflege- und Entwicklungskonzept ( >>zum PEK) für
die Dübener Heide umgesetzt.
Die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen jedem Interessierten am Naturpark
Dübener Heide für Fragen zur Verfügung.
Anschriften: Siehe Menüpunkt Kontakt
|
|
Naturparkhaus - Naturparkzentrum
Naturpark-Informationszentren sind das Herzstück eines Informationssystems und haben zudem Steuerungsfunktion für die
Umwelt-Bildungsarbeit innerhalb eines Naturparks.
Dazu erfolgte 2006/2007 eine Studie. Diese Studie untersuchte die Machbarkeit für ein gemeinsames Besucherzentrum des
„Presseler Heidewald- und Moorgebietes“ und für den „Naturpark Dübener Heide“.
Sie zeigt verschiedene Besucherzentrumskonzepte und Lösungsansätze zur Realisierung
eines Naturparkzentrums auf, erstellt ein Anforderungsprofil und skizziert
Betreiberkonzepte sowie entsprechende Kosten- und Finanzierungsplanungen.
- Zum Titelblatt >>>hier - PDF- 80 KB
- Zum Bericht >>>hier - PDF- 3.3 MB
- Zu den Anlagen >>>hier - PDF- 230 KB
|
|
|
|
Pflege- und Entwicklungskonzept
PEK-Sachsen
- Zum Titelblatt Teil 1 >>>hier - PDF- 30 KB
- Zum Teil 1 >>>hier - PDF- 14,1 MB
- Zum Titelblatt Teil 2 und Teil3 >>>hier - PDF- 31 KB
- Zum Teil 2 >>>hier - PDF- 2 MB
PEK-Sachsen-Anhalt
- Zum Titelblatt Teil 1 >>>hier - PDF- 30 KB
- Zum Teil 1 >>>hier - PDF- 14 MB
- Zum Titelblatt Teil 2 und Teil3 >>>hier - PDF- 31 KB
- Zum Teil 2 >>>hier - PDF- 2 MB
|
|
|