Anfassbare, fühlbare und persönliche Informationen erhalten Sie auch in unserem NaturparkHaus in Bad Düben. Bitte hier >>>folgenSo kommen Sie mit dem ÖPNV in den Naturpark >>>hier u.a. mit der S-Bahn/Bahn oder Bus von Halle/Leipzig bis Torgau, bis Bitterfeld, Wolfen, Raguhn, Dessau oder Bad Düben und Gräfenhainichen; Kemberg und Bad Schmiedeberg
Mit der Heidebahn können Sie am 03.12.2016 und 04.12.2016 bei den Adventsfahrten von Lutherstadt Wittenberg bis nach Leipzig fahren. Den Fahrplan finden Sie dann >>>hier oder >>>hier.
Mit dem WanderWalter visuell, per Fuss oder per Rad GPS-geführt durch den Naturpark Dübener Heide:
>>hier
Der Naturpark Dübener Heide erstreckt sich im Südosten Sachsen-Anhalts und im Nordwesten Sachsens über eine Fläche von 75.000 ha. Die Städte Leipzig, Halle und Dessau sind nur einen Katzensprung entfernt. Auch von Berlin aus ist der Naturpark Dübener Heide in einer Stunde Fahrzeit zu erreichen.
So schön ist unsere Heide
Eingebettet in den natürlichen Flusslandschaften von Elbe und Mulde verströmt der größte Mischwald Mitteldeutschlands die Frische einer eiszeitlich geprägten Hügellandschaft. Im Naturpark Dübener Heide kreisen Kranich und Seeadler über romantischen Teichen und Seen. An ihren Ufern thronen zahlreiche Biberburgen. Unter mächtigen Buchen und Eichen glänzt das Moos an reinen Quellen und feuchten Wiesen. Klare Luft kitzelt die Nasen der Rothirsche.
Einige Fotoimpressionen aus unserer Heide finden Sie >>>hier
Wochenende ist Heidezeit – und das nicht nur für Erholung und Ruhe suchende Menschen aus dem nahe gelegenen Leipzig, Halle oder Dessau. Verstreute Heidedörfer und Windmühlen säumen den Weg in die Frische vor den Toren der Städte. Wander- und Heimatvereine pflegen Brauchtum und Tradition einer reichen Natur- und Kulturlandschaft, die mit einem bunten Erlebnisangebot für die ganze Familie wartet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie die aktuellen Waldbrandwarnstufen
Bedeutung und Verhaltensregeln bei Waldbrangefahrenstufen - Sachsen-Anhalt - Betretungsverbot bei Stufe 5 >>hier
Hier ein Ausschnitt aus der Dübener Heide im Wanderwalter
Allgemeine Informationen zum Wanderwalter im Netz und auf iPhone >>hier
Sie benötigen Adobe Flashplayer 10
Mit der gedrückten linken Maustaste können Sie den Kartenausschnitt verschieben
Mit dem Scrollrädchen der Maus können Sie den Ausschnitt zoomen
Mit einem Klick auf den Wanderwalter ein neues Fenster öffnen
Die weitere Bedienung ergibt sich von selbst
Aktuelles:
Zu den Lutherwegen im Naturpark >>>hier und zu Stellenauschreibungen „Qualitätsmanagment Lutherweg in Sachsen“ >>>hier
04.12.2016 - Wildtiersontag um den Dahlenberger Stausee - eine Wanderung für die ganze Familie. Mehr dazu >>>hier
04.12.2016 - Traditionelles Weihnachtsliedersingen im NaturparkHaushof. Mehr dazu >>>hier
10.12.2016 - 7. Hohenlubaster Weihnachtsmarkt an und in der Dorfkirche. Mehr dazu >>>hier
26.12.2016 - Weihnachten in das Reich von Meister Bockert - eine Wanderung für die ganze Familie. Mehr dazu >>>hier
27.12.2016 - Auf der Spurensuche nach dem Alaun - eine Wanderung für die ganze Familie. Mehr dazu >>>hier
27.12. bis 30.12.2016 - Lass die Weihnachtsgans von der Hüfte fliegen - eine Wanderung für die ganze Familie in den Zadlitzbruch. Mehr dazu >>>hier
01.01.2017 - Neujahr im Naturpark bei einer Wanderung für die ganze Familie. Mehr dazu >>>hierHerbstVeranstaltungen des NaturparkHauses&Partner und auf einen Blick >>hier
Viele WinterVeranstaltungen des NaturparkHauses auf einen Blick >>hierVeranstaltungen - „Erlebnis, Bildung, Kultur“ im OnlineHeideKalender >>>hierNicht nur im Lutherjahr Wandern auf seinen Spuren mit dem Wanderwalter in Sachsen >>>hier und in Sachsen-Anhalt >>>hierGastgeberverzeichnis Bett&Tisch in der Dübener Heide >>>hier
Zimmer Frei! Hotels, Pensionen, Reiterhöfe,... finden Sie im Menue „Gastgeber&Buchungen“
Die Plattform für Geld- und Zeitengagement „REGIOCROWD“ ist online . >>>hier
Diskutieren Sie mit im Weblog „Heidefreund“. >>>hier
Zu den Wochenend-Wächterhöfen der Dübener Heide auf Facebook Siehe >>>hier Zur Pressemitteilung über die Wächterhöfe >>>hier
Zu einem Video des 1. Wächterhoffestes am 04.Juni 2016
Zum Regionalmanagement Dübener Heide. Siehe >>>hier
Zum Einkaufsführer „Bestes aus der Dübener Heide“ >>>hier
Zur Radregion Dübener Heide >>>hier Zum Rad-APP Radregion Dübener Heide >>>hier
Naturpark gewinnt mit Fledermaus-Projekt beim WWF. Mehr dazu >>>hier Zur BildungsSeite des WWF mit dem Artenschutzkoffer >>>hier Zur PM Artenschutzkoffer im Naturparkhaus >>>hier Zur Bild Artenschutzkoffer im Naturparkhaus >>>hier
Zum Transnationalem LEADER-Bienen(Bees)Projekt >>>hier
Lassen Sie sich Geschichten im Baumtheater von Bäumen erzählen und werden Sie Baumpate >>>hier Zur Baumpatenpostkarte >>>hier
Zu den aktuellen Köhlerliesel und Köhlerhans
und zum Bewerbungsformular für das kommende Jahr >>>hier„Jugend.Abenteuer.Sport - Feriencamps 2014“ in der Dübener Heide. Broschüre zum Download >>>hier„Jugend.Abenteuer.Sport - Klassenfahrten 2013/2014“ in der Dübener Heide. Broschüre zum Download >>>hierInes Papert (Eiskletterweltmeisterin) und Frank Kupfer (MdL Sachsen) sind Naturparkbotschafter der Dübener Heide. Siehe >>>hier
Mehr zu diesen Botschaftern >>>hier
Zur Naturbewusstseinsstudie des Bundes- amtes für Naturschutz >>>hier
Beachten Sie bitte die Waldbrand warnstufen in der Dübener Heide und die Verhaltensregeln. Mehr dazu >>>hier
Eine B6n und B87n durch unseren Naturpark? Bilden Sie sich eine Meinung und äußern Sie diese: >>> hier
Zu den Ent- wicklungskon- zepten ILE, LEADER und Standort- marketing >>>hier
Zum Dübener Heide Naturpark Magazin >>hier
Zur Anmeldung des Newsletters >>hier